Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Dienstleistungen
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Bildergalerie Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshauses in Schürsdorf

Inhaltsbereich
Zurück zur Übersicht » Bildergalerie Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshauses in Schürsdorf

Liebe Schürsdorferinnen und Schürsdorfer, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

es ist geschafft. Mit Stolz durften wir am 07. Mai 2022 die Einweihung unseres neuen Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshauses in Schürsdorf feiern. Das aktuell modernste Feuerwehrgerätehaus und neuste Dorfgemeinschaftshaus in der Gemeinde Scharbeutz konnte seiner Bestimmung übergeben werden.

Seit 2008, zumindest ab diesem Zeitpunkt dokumentiert, hat man um ein neues Haus für unsere Feuerwehr gerungen. 2009 kam der Wunsch nach einer gemeinsamen Nutzung mit der Dorfgemeinschaft auf, dem der Sozial- und Kulturausschuß 2013 seinen Segen gegeben hat. Und nun ist es endlich so weit.

Die Feuerwehr hat unter der Leitung unseres Ortswehrführers Henrik Nitz in den letzten Tagen mehr als fleißig gearbeitet, geräumt und aufgebaut, so dass nun die volle Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Schürsdorf bestmöglich hergestellt ist. Wie wichtig die Ausstattung unserer Wehren ist, sollte allen bewußt und wichtig sein.

Die freiwillige Feuerwehr ist kein Verein, sie ist eine Organisation, die unser aller bestmögliche Unterstützung verdient.

Der freiwillige und oft auch physisch wie psychisch anstrengende Dienst an der Gemeinschaft, die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr, der Verzicht auf Freizeit und das Bemühen, sich ständig weiterzubilden, um für jeden Ernstfall gerüstet zu sein, zeichnet unsere Freiwillige Feuerwehr aus. Nicht die Feuerwehr, sondern die Bürgerinnen und Bürger benötigen ein funktionales Feuerwehrhaus. Mit diesem Satz möchten wir unterstreichen, wie wichtig eine zweckmäßig und bedarfsgerechte Ausstattung und auch funktionale Unterkunft der Feuerwehr für den Schutz der Menschen und ihrer Sachgüter in unserer Gemeinde ist. Dieser Bau des Feuerwehrgerätehauses war dringend erforderlich.

Ihnen allen schulden wir einen ganz besonderen Dank! Der Leitspruch „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ soll auch in Zukunft unser Handeln sowie unsere Kameradschaft prägen.

Hier wird Gemeinwesen gelebt – und nicht nur gebetsmühlenartig beschworen.

So erhalten auch unsere Dorfschaft und ihre Vereine hier ihr neues Zuhause mit viel Platz für das ganze Dorf, für Aufführungen unserer Schürsdorfer Speeldeel, dem Musik- und Comedytheater, Platz für die vielfältigen Veranstaltungen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens unseres Wohlfühldorfes Schürsdorf, wie unser Dorfvorsteher Herr Stapf so schön sagt, und der ganzen Gemeinde Scharbeutz. Die Gemeinde Scharbeutz setzt hier mit Unterstützung der Aktiv Region und des LLUR ein deutliches Zeichen für unser wunderschönes Binnenland und stärkt damit die Attraktivität des ländlichen Raumes, eine Investition für die Zukunft.

Die Einweihung dieses Gebäudes ist ein besonderer Anlass: Allen Beteiligten ein ganz großes Dankeschön!

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Schürsdorf und der Dorfschaft Schürsdorf zu ihrem schönen neuen Gebäude und wünschen Ihnen, dass sich hier alle wohlfühlen und den Kameradinnen und Kameraden, dass sie stehts wohlbehalten hierher zurückkehren.

Allen Gästen, unserer Feuerwehr und unserer Dorfgemeinschaft wünschen wir nicht nur zur Einweihung frohe und vergnügliche Stunden.

Liebe Grüße

Renate Sonntag                                                                                                              Bettina Schäfer

Bürgervorsteherin                                                                                                         Bürgermeisterin

Diese Galerie enthält 4 Bilder
  • Frontal
  • Gesamtgebäude
  • Seitenansicht
  • Sicht von der Straße
frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Coronavirus (COVID-19)
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Landtagswahlen
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Wirtschaft und Tourismus
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit