Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Dienstleistungen
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Scharbeutz, Ortslage Kiepenberg

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.08.2022

1. Bauabschnitt

Der 1. Bauabschnitt umfasst die Görlitzer-, Bober-, Katzbach- und einen Teilbereich der Oderstraße. Die Arbeiten wurden Ende 2019 begonnen und im Frühjahr 2022 fertiggestellt. Hierbei wurde in Kooperation mit den ZVO Entwässerung, dem Ortsentwässerungsbetrieb, der ZVO-Energie und der Westnetz GmbH sämtliche Ver- u. Entsorgungsleitungen erneuert. In Abstimmung mit der deutschen Telekom AG wurde das vorhandene Telefonnetz teilweise erneuert und die Anliegerstraßen mit einem Glasfaserkabel ausgebaut. Die Görlitzer-, die Bober- und die Katzbachstraße wurde als verkehrsberuhigte Bereiche neu angelegt. Der Vollausbau in der Oderstraße erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

2. Bauabschnitt

Der 2. Bauabschnitt für den Vollausbau hat im September 2022 begonnen.

In Kooperation mit dem ZVO-Entwässerungs-, dem ZVO-Energie- und dem Ortsentwässerungsbetrieb werden im 2. Bauabschnitt 680 m Schmutzwasser-, 590 m Trinkwasser- und 660 m Regenwasserleitungen erneuert.

Im Anschluss werden dann im Auftrage der Gemeinde ca. 4000 m² Straßenoberbau neugestaltet. Geplant wurde die Maßnahme vom Ingenieurbüro Brandt aus Lübeck.

Den Gesamtauftrag hat die Firma Plus-Pohl aus Hohenwestedt erhalten. Der Baubeginn ist für den 12.09.2022 festgelegt gewesen, die Gesamtbauzeit beträgt 2 Jahre, sämtliche Arbeiten sollen bis zum Juli 2024 fertiggestellt werden.

Der Bauabschnitt umfasst die Frankfurter Straße, die Breslauer Straße, die Warthestraße und den dazwischen befindlichen Teil der Oderstraße. Die Stichstraßen werden zukünftig als verkehrsberuhigte Bereiche angelegt, die Oderstraße bleibt 30 km/h Zone.

Die Arbeiten beginnen zunächst auf Privatgrundstücken mit dem Neubau der Entwässerungsleitungen vom Ende der Frankfurter Straße bis zu den Anschlusskanälen im Kiepenberg. Im weiteren Baufortschritt wird dann im Januar 2023 die Frankfurter Straße voll gesperrt. Die betroffenen Anlieger werden hierzu noch schriftlich informiert.

3. Bauabschnitt

Der 3. Bauabschnitt befindet sich aktuell noch in der Vorplanung, er wird die Pommern-, die Neiße- sowie einen Teilbereich der Oderstraße umfassen. Der Baubeginn ist für den Sommer 2024 angedacht, die Fertigstellung soll dann in 2026 erfolgen.

 
Kiepenberg: Übersichtsplan Bauabschnitte© Gemeindeverwaltung Scharbeutz
 
Auskünfte erteilt Herr Dibbern vom Bauamt unter Tel. 04503 / 77 09 - 621 (Email dirk.dibbern@gemeinde-scharbeutz.de ).
frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Coronavirus (COVID-19)
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Bürgerinformation
      • Ratsinformation (passwortgeschützt)
      • Kommunalwahl
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Gemeindeentwicklung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit