Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Dienstleistungen
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Neue Gleichstellungsbeauftragte in Scharbeutz stellt Angebote vor

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 27.06.2022

Beratungen zum beruflichen Wiedereinstieg individuell und als Workshop

„So lange es z.B. noch Frauen gibt, die Gewalt durch Männer erfahren müssen, in bestimmten Berufen und bestimmten Gremien unterrepräsentiert, für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen als Männer, unfreiwillig mehr Hausarbeit und Versorgungsarbeit übernehmen als ihre Männer, so lange gibt es im Bereich Gleichstellung noch viel zu tun!“ sagt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Scharbeutz Christiane Straube (60) bei ihrer heutigen Vorstellung durch die Bürgermeisterin Bettina Schäfer im Bürgerhaus.

Sie ist seit dem 1. April ehrenamtlich für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu allen gleichstellungsrelevanten Themenstellungen ansprechbar. Sie bringt langjährige Berufserfahrung als Personalleiterin, selbstständiger systemischer Coach sowie als Beraterin zur beruflichen Neuorientierung und als Mitglied im Leitungskreis des Kinderschutzbundes Hamburg in ihre Tätigkeit ein. Außerdem kennt sie als Ehefrau und Mutter von drei Söhnen die Herausforderungen einer Patchworkfamilie sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 
„Einer der Themenschwerpunkte meiner Arbeit wird die Unterstützung von Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf sein. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir ab Juli wieder Sabine Axt, Beraterin der Beratungsstelle FRAU & BERUF Ostholstein, gewinnen konnten, die eine persönliche Beratung zu vielfältigen Fragen dieses Themenfeldes im Bürgerhaus Scharbeutz anbietet (Terminvereinbarung unter sabine.axt@faw.de oder unter 0175/8930035).

Außerdem planen Frau Axt und ich ab August eine dreiteilige Workshopreihe, in der wir Frauen nach einer längeren Auszeit dabei beraten, beruflich wieder neu durchzustarten.“

„Ich freue mich, dass wir eine engagierte und vielfältig erfahrene Frau als Gleichstellungsbeauftragte gewinnen konnten. Gerade die Unterstützung von Frauen, an die heute sehr vielfältige Anforderungen gestellt werden, finde auch ich immer noch sehr wichtig und notwendig.“ sagte Bettina Schäfer bei der gemeinsamen Vorstellung. 
 

 

Gleichstellungsbeauftragte Rubrikenbild© Christiane Straube

Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Scharbeutz Christiane Straube

 
frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Coronavirus (COVID-19)
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Landtagswahlen
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Wirtschaft und Tourismus
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit