Umfrage zur Tourismusakzeptanz in der Gemeinde Scharbeutz
Ihre Meinung ist gefragt! Mit diesem Satz beginnt der Fragebogen zur Tourismusakzeptanz, der ab Ende Mai 2022 an 4.000 Scharbeutzer Haushalte - und damit an jeden dritten Haushalt - verteilt wird.
Auch für diejenigen, die keinen Fragebogen im Briefkasten hatten, gibt es nun die Chance, sich an unserer Umfrage zum Tourismus in Scharbeutz zu beteiligen. Unter dem unten angegebenen Link können Sie an der Umfrage teilnehmen, sofern Sie Ihren Erst- oder Zweitwohnsitz in der Gemeinde Scharbeutz haben.
Ziel der Umfrage ist es, besser einschätzen zu können, wie die Einheimischen über den Tourismus in Scharbeutz denken. Hierbei interessiert, was aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger bereits gut läuft und ebenso, wo sie sich Verbesserungen oder Anpassungen vorstellen.
Die Umfragebögen können in Papierform oder aber - mittels QR-Code – auch online ausgefüllt werden. Unter allen Online-Teilnehmenden werden 20 Erinnerungsstücke der alten Scharbeutzer und Haffkruger Seebrücke verlost.
Die Auswertung aller ausgefüllten Fragebögen erfolgt durch das Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT). Die Ergebnisse der Studie sollen dann im Herbst 2022 veröffentlicht werden und auf Basis der Umfrage-Ergebnisse werden im Folgenden Handlungsempfehlungen für die Gemeinde Scharbeutz erarbeitet.
Die Gemeinde hofft, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Chance nutzen, ihre Meinung zielführend einzubringen.
Die Studie wurde von der Gemeinde Scharbeutz beim Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH in Auftrag gegeben. Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) übernimmt die Organisation und Durchführung. Das NIT setzt diese Umfrage jährlich mit wechselnden touristischen Destinationen in Schleswig-Holstein um; in diesem Jahr ist die Gemeinde Scharbeutz mit ihren zehn Dorfschaften dabei. Durch einen standardisierten Fragebogen ist eine Vergleichbarkeit innerhalb der touristischen Orte in Schleswig-Holstein gegeben. Zu den Standardfragen kommen in jeder Umfrage ortsspezifische Fragen hinzu, so dass auch auf die jeweils individuellen, örtlichen Gegebenheiten eingegangen werden kann.
Presseinformation Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR