Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Online-Bürgerhaus / Bürgerportal
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Seniorenbeirat ruft zum Engagement auf

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.05.2023
Im Rahmen der Wahlen der Dorfvorstände werden auch die Mitglieder des Seniorenbeirats Anfang Juli neu gewählt. Der Seniorenbeirat ruft nun zum Engagement auf.

Im Rahmen der Wahlen der Dorfvorstände werden auch die Mitglieder des Seniorenbeirats Anfang Juli neu gewählt. Der Seniorenbeirat ruft nun zum Engagement auf.

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und hat die Hauptaufgabe die Gesellschaft für die berechtigten Bedürfnisse und Interessen der Älteren zu sensibilisieren. Er ist unabhängig, parteipolitisch und konfessionell ungebunden. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind ehrenamtlich tätig.

Der Seniorenbeirat, derzeit unter dem Vorsitz von Frau Heidi Haller, besteht aus 9 Mitgliedern, wobei jede Dorfschaft ein Mitglied stellt. Schulendorf und Wulfsdorf bilden eine Ausnahme, sie stellen gemeinsam ein Mitglied.

„Es ist wichtig für uns, gehört zu werden! Durch unsere Stimme und Interessenbekundung lässt sich gemeinsam mit der Verwaltung viel bewegen. Darüber hinaus bieten wir der älteren Generation eine Plattform, sich auszutauschen und miteinander in Kontakt zu treten“, so Heidi Haller.

„Wir brauchen auch für die nächste Wahlperiode engagierte Bürgerinnen und Bürger, die diese Notwendigkeit mit uns gemeinsam umsetzen“, so Heidi Haller weiter.

Interessierte Seniorinnen und Senioren, werden daher aufgerufen, sich schon jetzt über eine mögliche Kandidatur für dieses Ehrenamt zu informieren.

Wählbar für den Seniorenbeirat sind Bürgerinnen und Bürger, die am Tage der Wahl den Erstwohnsitz in der Gemeinde Scharbeutz seit mindestens 6 Monaten innehaben und das 60. Lebensjahr vollendet haben.

Bei Fragen und Interesse am Seniorenbeirat stehen Ihnen Frau Heidi Haller unter der Telefonnummer 04503-73477 gerne zur Verfügung.

 
frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz
  • Bürgerportal / Online-Bürgerhaus

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2023

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Bürgerportal / Online-Bürgerhaus
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Bürgerinformation
      • Ratsinformation (passwortgeschützt)
      • Kommunalwahl
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Gemeindeentwicklung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • ALFA: Anruf-Linien-Fahrten
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit