Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Dienstleistungen
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Dorfschaft Haffkrug

Inhaltsbereich

Die Geschichte von Haffkrug läßt sich bis in das Jahr 1388 zurückverfolgen. Auf dem heutigen Gelände des Senioren-Ferienhauses der PRO-Stiftung begann sie mit dem Verschiffen von Holz und Getreide. Aus einer eigens für diesen Export zuständigen Zollstation wurde in späteren Jahren ein Gastronomiebetrieb. Dieser Krug war Treffpunkt der Fischer und Fischhändler. Der Krug nahm 1812 mit der Erweiterung um ein Logierhaus seinen "Badebetrieb" auf. Der Sohn des Gründers Johann Knoop baute das Logierhaus zum renommierten "Elisabethbad" um, und leitete damit eine Blütezeit des Tourismus für Haffkrug ein, so dass Haffkrug 1910 550 Kurgäste registriert werden konnten. Zwei Jahre zuvor gründeten 31 Fischer den "Verein Haffkrug, Sierksdorfer und Scharbeutzer Fischer e.V". Obwohl das "Elisabethbad" durch einen Eigentümerwechsel 1917 später in ein Senioren - Ferienhaus umgewandelt worden ist, blieb Gebäudestruktur  erhalten und kann somit als Wahrzeichen für den ältesten Badeort in Ostholstein betrachtet werden. Über 100.000 Übernachtungen wurden in den letzten Jahren gezählt, die sich auf einige Hotels und zahlreiche Privatpensionen verteilen. Den Besucher erwartet ein 1,6 km langer Strand mit den für den Ort typischen Haffwiesen, an die sich ein im Jahr 2014 völlig neugestalteter Park mit einer 4.500 m² großen Wasserfläche anschließt. Ein Ort, der sich ideal zum Entschleunigen eignet und hierfür verkehrstechnisch hervorragend angebunden ist.

weiterführende Informationen zur Dorfschaft:

  • Feuerwehr Haffkrug
  • Förderverein KIKO e.V.
  • Fahrbücherei Gesamtfahrplan
  • Fahrbücherei Online-Suche
  • Fahrplan Nah-SH

Neuigkeiten für Haffkrug

27.03.2023

Bücherei geschlossen in der Osterwoche

Die Bücherei wird in der Woche vor Ostern vom 03. April - 07. April 2023 geschlossen sein.


20.03.2023

Buslinie 522

Verbessertes Fahrplanangebot auf der Linie 522 – Autokraft verkehrt künftig stündlich zwischen Neustadt , Scharbeutz und Timmendorfer Strand


20.03.2023

Schöffen gesucht

Die Gemeinde Scharbeutz erstellt zurzeit die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2029. 


24.02.2023

Wahlhelfer*innen gesucht!

Am 14. Mai 2023 finden die Wahlen der Gemeinde- und Kreisvertretungen (Kommunalwahlen) in Schleswig-Holstein statt.
Die Gemeinde Scharbeutz sucht hierfür dringend noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.


alle aktuelle Informationen

16.03.2023

Interessenbekundungsverfahren Übernahme KiTa

Interessenbekundungsverfahren für die Übernahme der Trägerschaft einer Kindertageseinrichtung mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen in der Gemeinde Scharbeutz


15.03.2023

Amtliche Bekanntmachung Neuaufstellung Bebauungsplan Nr. 1 -Sch-

Gebiet: Haffkrug, nördlich der Bahnhofstraße, südlich der Gemeindegrenze, östlich des Karkstieges und westlich der Bebauung des Knoopsweges - Timmerhorst -


06.07.2022

Veränderungssperre für das Gebiet der Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 14 -H-

Gebiet: Haffkrug, östlich der Bahnlinie Lübeck/Neustadt, südlich der Bahnhofstraße, westlich von Möllers Weg und Dorfstraße und beidseitig der Straße am Knurrhahn - Knacker I -


29.06.2022

Aufstellungsbeschluss Neuaufstellung B-Plan Nr. 14 -H-

Haffkrug, östlich der Bahnlinie Lübeck/Neustadt, südlich der Bahnhofstraße, westlich von Möllers Weg und Dorfstraße und beidseitig der Straße Am Knurrhahn - Knacker I - hier: Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB)


alle Bekanntmachungen für Haffkrug

Ansprechpartner der Dorfschaft Haffkrug:

Dorfvorsteher:

Name:
Herr Helmut Kurth
Adresse:
Knoopsweg 17, 23683 Haffkrug
E-Mail senden

stellvertretender Dorfvorsteher:

Name:
Herr Michael Dietz

frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Bürgerinformation
      • Ratsinformation (passwortgeschützt)
      • Kommunalwahl
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Gemeindeentwicklung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • ALFA: Anruf-Linien-Fahrten
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit