Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Dienstleistungen
  • Bauleitplanung
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Bürgerservice / Meldewesen

Inhaltsbereich
Info
Dienstleistungen
Kontakte
Sprechzeiten

Dienstleistungen:

Auskunftssperre
Ausländerangelegenheiten
Beglaubigungen
Briefwahlanträge
Bürgerberatung
Bußgeldangelegenheiten im Melderecht
eID-Karte beantragen
Einwohnerstatistiken
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Fahrerlaubnis: ausländisch umschreiben
Fahrerlaubnis: Ersterteilung
Fahrerlaubnis: Erweiterung
Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
Fahrerlaubnis: Verlängerung der Fahrerlaubnis Klasse C und D
Fahrerlaubnis: Wiedererteilung/Neuerteilung nach Entzug
Fahrzeugumschreibung
Fischereischeine
Führungszeugnis
Fundsachen
Fundtiere
Gewerbezentralregisterauskunft
GEZ-Befreiung
Hilfestellung bei Rentenanträgen
Internationaler Führerschein
Kinderreisepass
Konfliktfälle im Melderegister sowie OSCI-Mitteilungen
Lebensbescheinigung
Meldebescheinigung
Meldebescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
Meldepflicht
Melderegisterauskünfte
Namensänderung: öffentliche-rechtliche Änderung
Personalausweis
Personalausweis ersetzen
Personalausweis, Adresse ändern
Personalausweis, Verlustanzeige
Personalausweis, vorläufiger
Pesonalausweis für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
Reisepass
Reisepass im Expressverfahren (Expresspass)
Reisepass, Verlustanzeige
Reisepass: Kindereinträge im Reisepass der Eltern
Reisepass: Vorläufiger Reisepass
Statistiken / Mikrozensus
Übermittlungsssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
Untersuchungsberechtigungsscheine
Wählerverzeichnis
Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
Wohnberechtigungsscheine für öffentlich geförderte Wohnungen
Wohngeld
Wohnsitz: Abmeldung
Wohnsitz: Ummeldung innerhalb der Gemeinde
Wohnung: Abmeldung
Wohnung: Anmeldung
Zweitwohnung / Nebenwohnung: Anmeldung

Ihre Kontakte:

Frau Silvana Brandt
image/svg+xml 04503/7709-331
Silvana.Brandt@Gemeinde-Scharbeutz.de
Frau Tanja Eymann
image/svg+xml 04503/7709-520
Tanja.Eymann@Gemeinde-Scharbeutz.de
Frau Katharina Johannsen
image/svg+xml 04503/7709-330
Katharina.Johannsen@gemeinde-scharbeutz.de



















 

Sprechzeiten:

Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Mittwoch:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 18:00 Uhr

Leitung:

Katharina Johannsen
image/svg+xml
04503/7709-330
04503/770987
Katharina.Johannsen@gemeinde-scharbeutz.de

Anschrift:

Gemeindeverwaltung Scharbeutz
Straße:
Am Bürgerhaus 2
PLZ/Ort:
23683 Scharbeutz

image/svg+xml
04503/7709-101
04503/770987
info@gemeinde-scharbeutz.de
www.gemeinde-scharbeutz.de

frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Coronavirus (COVID-19)
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Landtagswahlen
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Wirtschaft und Tourismus
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit