Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Online-Bürgerhaus / Bürgerportal
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Fertigstellung energetisches Quartierskonzept Pönitz

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 19.09.2022

Seit   Oktober   2021  wurde  von   einem Lübecker Fachbüro ein energetisches Quartierskonzept für einen ausgewählten Bereich in Pönitz erarbeitet (siehe Plan). Am 13. September fand die Abschlusspräsentation dazu im Bauausschuss statt.

In dem Konzept wurde der Gebäudebestand entlang der Lindenstraße und der Bahnhofstraße kartiert und hinsichtlich der energetischen Voraussetzungen bewertet. Ziele waren u.a. für die Bürger:innen Optionen aufzuzeigen, mit welchem Verfahren und zu welchen Kosten eine energetische Sanierung für unterschiedliche Gebäudetypen möglich ist, welche Möglichkeiten der Verbesserung der klimafreundlichen Mobilität bestehen, welche Maßnahmen der Klimaanpassung ergriffen werden können und wie möglicherweise mit der ehemaligen Volks- und Raiffeisenbank umgegangen werden könnte. Und es wurde eine CO2-Bilanz erstellt.

Energetische Maßnahmen im Quartier© Gemeindeverwaltung Scharbeutz

In einem breit angelegten Beteiligungsprozess wurde darüber hinaus darauf geachtet, dass möglichst viele Informationen des Gutachtens für alle Scharbeutzer:innen interessant sein sollen. Es werden Maßnahmen zur Photovoltaik, zum Speicherkraftwerk und Biosgasproduktion, zum Nahwärmenetz und Einzellösungen wie Solarthermie, Wärmepumpe und Pelletkessel beschrieben.

Die Erstellung des Quartierskonzeptes wurde von der Investitionsbank Kiel und der KfW Bankengruppe Berlin mit Mitteln des Programms der Energetischen Stadtsanierung gefördert.

 

Wir fördern Wirtschaft© EU.SH - Landesprogramm Wirtschaft  

KFW© KFW Bank aus Verantwortung

 

Downloadbereich

Energetisches Quartierskonzept für die Gemeinde Scharbeutz OT Pönitz (5 MB)

frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • Klimaschutz für die Gemeinde Scharbeutz KlimaAktiv
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz
  • Bürgerportal / Online-Bürgerhaus

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2024

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Bürgerportal / Online-Bürgerhaus
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Dorfschaftskalender
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Bürgerinformation
      • Ratsinformation (passwortgeschützt)
      • Bundestagswahl
      • Bürgermeisterwahl
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Gemeindeentwicklung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Baumaßnahmen
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Festen Fehmarnbeltquerung
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • ALFA: Anruf-Linien-Fahrten
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit