Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Online-Bürgerhaus / Bürgerportal
  • Bauleitplanung / Beteiligungsverfahren
  • Bekanntmachungen
  • Rat & Politik

Klimaschutz

Inhaltsbereich

Neuigkeiten für den Bereich Klimaschutz

23.01.2023

Solardachkataster für den Kreis OH

Planen Sie eine Solaranlage auf ihr Dach zu setzen? Der Kreis Ostholstein stellt ein Solardachkataster und umfangreiche Informationen zur Nutzung von Solarenergie vor.


17.02.2017

Zertifikat über die Sanierung der Innenbeleuchtung

Die Gemeinde Scharbeutz schützt mit dem Projekt „SANIERUNG DER INNENBELEUCHTUNG“ in der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz das Klima.


alle aktuellen Informationen zum Klimaschutz

19.09.2022

Fertigstellung energetisches Quartierskonzept Pönitz

Seit Oktober 2021 wurde von einem Lübecker Fachbüro ein energetisches
Quartierskonzept für einen ausgewählten Bereich in Pönitz erarbeitet. Am
13. September fand die Abschlusspräsentation dazu im Bauausschuss statt.


09.11.2020

Abschlussbericht Einstiegsberatung Kommunaler Klimaschutz

Im Folgenden finden Sie den Abschlussbericht Einstiegsberatung Kommunaler Klimaschutz inklusive aller Anlagen und die Unterlagen Verstetigung Klimaschutz-Präsentation.


23.03.2017

Fördermittel für die energetische Sanierung der Beleuchtung in der Strandpromenade

Die Sanierung der Beleuchtung in der Strandpromenade hat gestalterische, wirtschaftliche und umweltfreundliche Aspekte.


23.03.2017

Fördermittel für die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung

Die Gemeinde Scharbeutz erhält über die Nationale Klimaschutzinitiative Fördermittel für die Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung.


alle Bekanntmachungen im Bereich Klimaschutz

Was bedeutet Klimaschutz auf Gemeindeebene

Der allgegenwärtige Klimawandel und die damit verbundenen Anstrengungen, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, funktioniert nur mit einer massiven Reduzierung des CO2-Ausstosses. 

Das von der Bundesregierung beschlossene Klimaschutzgesetz gibt uns den Weg für diese Reduzierung vor und legt fest, dass wir im Jahre 2045 die CO2-Neutralität erreicht haben wollen. 

Die CO2-Neutralität funktioniert aber nur, wenn alle Akteure der Gesellschaft mitmachen – auch die Gemeinde Scharbeutz. 

Grafik Klimaziele© Bundesregierung

Wo befindet sich Scharbeutz derzeit

Aktuell befinden wir uns in der Vorbereitung zur Erstellung eines sogenannten Klimaschutzkonzeptes. Dieses Konzept umfasst die Analyse des IST-Zustandes, sowie die daran anschließende Analyse  von  Verbesserungsmöglichkeiten und die sich daraus ableitenden Umsetzungsmaßnahmen.

Wie geht es weiter

Die Gemeinde Scharbeutz beabsichtigt, die Erarbeitung des  Klimaschutzkonzeptes bis voraussichtlich Mitte 2025 abzuschließen, um dann zügig mit den potentiellen Maßnahmen zur CO2-Reduzierung zu beginnen.

Darüber hinaus wird selbstverständlich laufend geprüft, ob sich CO2-mindernde Maßnahmen bereits heute in laufende Projekte einarbeiten lassen. 

Ansprechpartner in der Gemeinde

Herr Rainer Grendel
image/svg+xml 04503/7709-140
04503/770987
Nachricht senden

Energie / Förderungen

  • Bürgerinfoportal Energieeffizienz
  • Nationalen Klimaschutzinitiative
  • KfW

weiterführende Informationen

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
frame_2
Seitenfuss

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Seebrücken Bautagebuch
  • Sitzungskalender ALLRIS
  • Tourismus in Scharbeutz
  • 115
  • der Tourismus Agentur Lübecker Bucht
  • Kreis Ostholstein
  • Strandticker
  • Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz
  • Bürgerportal / Online-Bürgerhaus

Gemeinde Scharbeutz

Am Bürgerhaus 2
23683 Scharbeutz
Telefon:
04503/7709-0
Fax:
04503/7709-87

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung, sprechen Sie uns gerne an.

Social-Media

 

© Gemeinde Scharbeutz 2021-2023

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Navigation
  • Gemeinde
    • Aktuelle Informationen
      • Termine und Veranstaltungen
      • Neuigkeiten und Infos
      • Bekanntmachungen
      • Baustellen
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Gemeindeverwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Bürgerportal / Online-Bürgerhaus
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare / Infoblätter
      • Gemeindearchiv
    • Gemeindeportrait
      • Dorfschaften
        • Gleschendorf
        • Gronenberg
        • Haffkrug
        • Klingberg
        • Pönitz
        • Sarkwitz
        • Scharbeutz
        • Schulendorf
        • Schürsdorf
        • Wulfsdorf
      • Einwohnerzahlen
      • Geschichtliches
      • Partnerregionen
      • Lagepläne
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Politik
      • Bürgerinformation
      • Ratsinformation (passwortgeschützt)
      • Kommunalwahl
  • Bildung und Soziales
    • Bücherei
    • Kinder und Jugend
    • Senioren
    • Gleichstellung
    • Migration
    • Inklusion
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
  • Gemeindeentwicklung
    • Bauleitplanung
      • Bauleitplanung und Beteiligungsverfahren
      • Bekanntmachung Bauleitplanung
      • B-Planpool
    • Gewerbe
      • Informationen für Gewerbetreibende
      • Gewerbegebiet Gleschendorf
    • geförderte Maßnahmen
    • Tourismus
    • Klimaschutz
    • Umwelt
    • Glasfaserausbau
  • Freizeit und Kultur
    • Verkehr
      • Baustellen
      • Parkplätze
      • Schwerbehindertenparkplätze
      • Motorräder
      • ÖPNV
      • ALFA: Anruf-Linien-Fahrten
      • E-KFZ
      • Bike & Ride
      • E-Bike
    • Baden
    • Skatepark
    • Adventure-Golf-Anlagen
    • Kinderspielplätze
    • Sportplätze / Sporthallen
    • Bolzplätze
    • Vereine & Verbände
  • Rat und Hilfe
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Post
    • Beratungsstellen
    • öffentliche Einrichtungen
    • Ver- und Entsorgung
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • der schnelle Brief
    • Schadensmeldung
    • RSS Feeds
    • Newsletteranmeldung
    • Fundsachen
    • Datenschutzinformationen
    • Barrierefreiheit