Migration
Informationen und Zahlen
In der Gemeinde Scharbeutz sind derzeit um die 160 Flüchtlinge untergebracht. Diese kommen überwiegend aus den Ländern Irak, Syrien und Afghanistan, aber auch aus Eritrea, Albanien und Serbien.
Die Flüchtlinge, insbesondere die Erwachsenen, gehen zur Schule und nehmen an Deutschkursen teil. Sie gehen zu wöchentlichen Treffen, lernen dort andere Mentalitäten kennen, üben Fahrrad fahren, lernen die Deutschen Sitten kennen.
Hierzu gehört insbesondere die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Deutschland, aber auch andere wichtige Themen wie Mülltrennung und Verkehrserziehung.
Unterstützt wird die Gemeinde Scharbeutz hierbei durch viele fleißige, ehrenamtliche Helfer, die neben alltäglichen Hilfen auch Fußballspiele, Themenabende und Grillfeste organisieren. Hieraus ist auch der „Come together Treff“ entstanden, der immer 14-tägig am Dienstag in der Zeit von 14.00 Uhr – bis 17.00 im stattfindet.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei, um sich ihr eigenes Bild zu machen!
Ebenso wird immer tatkräftige Unterstützung benötigt und ist jederzeit herzlich willkommen!
Sie wollen helfen
Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner in der Gemeinde.
Weitere Einrichtungen, die sich über Unterstützung und Spenden freuen
Neustädter Tafel / Außenstelle Tdf. Strand - Bitte setzen Sie sich vorab telefonisch unter 04561-5248181 mit der Einrichtung in Verbindung. Auch eine Abholung von Sachen, Kleingeräten und Textilien ist möglich.
Migrationsbetreuer/in
Migration: Gebäudemanagement
Migration: Sachgebietsleitung
Angebote
- Deutschunterricht mit Kinderbetreuung
Mi und Fr von 10-11:30 Uhr
Kirchengemeinde Scharbeutz, Strandallee 111 - Offener Helfer-Treff
jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr
Kirchengemeinde Gleschendorf
Kontakt: Pastor Rasmussen
Spendenkonten
Kirchengemeinde Scharbeutz
Sparkasse Holstein
IBan DE68213522400008001430
BIC Nolade21HOL
Kirchengemeinde Gleschendorf
Sparkasse Holstein
IBan DE79 2135 2240 0040 000465
BIC NOLADE21HOL
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe