Gemeindearchiv Scharbeutz
Öffnungszeiten
Das Gemeindearchiv ist nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Archivsprengel
Das Gemeindearchiv Scharbeutz ist zuständig für die Überlieferung der zehn Ortschaften Gleschendorf, Gronenberg, Haffkrug, Klingberg, Pönitz (mit Pönitz am See, Unter- und Obersteenrade), Sarkwitz, Scharbeutz, Schürsdorf, Schulendorf und Wulfsdorf.
Bestand
Die Bestände des Gemeindearchivs Scharbeutz reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Der Großteil der Archivalien ist nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden. Die Bestände umfassen Verwaltungsschriftgut, Unterlagen von Freiwilligen Feuerwehren und Vereinen sowie Chroniken der einzelnen Dorfschaften.
Schenkung
Das Gemeindearchiv Scharbeutz übernimmt private, Vereins- und Firmensammlungen. Schenkungen von einzelnen Bildern und Dokumenten aus Familienbesitz sind ebenfalls willkommen.
Archivar/in
Gemeindearchiv